
Unsere Geschichte
Was 1934 mit einer regionalen Käserei begann und sich zu einem wachsenden Molkerei- und Käsegroßhandel entwickelte, wurde vor 20 Jahren Teil der Emmi Gruppe. Seit 2001 entwickelt sich Emmi Österreich Jahr für Jahr weiter und wir sind stolz, dass wir auf eine eindrucksvolle Geschichte zurückblicken dürfen.
Meilensteine
70er Jahre
Zusammenarbeit Hosp & Emmi
In den 70er Jahren begann die Zusammenarbeit zwischen der Privatfirma Hosp - einem in Nüziders beheimateten Unternehmen mit dem Schwerpunkt Käse- und Molkereiproduktegroßhandel - und der Emmi Schweiz. Die Bekanntheit von Emmi in Österreich begann mit dem Import des klassischen 250g Fruchtjogurts zu dieser Zeit.

1995
Ein Jahr voller Herausforderungen
Im Jahre 1995 wird das neue Betriebsgebäude im Gewerbegebiet von Nüziders bezogen, Österreich tritt mit 1. Jänner der Europäischen Union bei, im März wird die Handelsgruppe Konsum, damals der größte Kunde von Hosp insolvent und danach zerschlagen. Diese drei Gründe waren in erster Linie maßgebend für die Suche nach einem strategischen Partner.

1996
Emmi wird Partner
Minderheitsbeteiligung von Emmi an Hosp.

1999
Mehrheitsbeteiligung durch Emmi
Von der Minderheit zur Mehrheit, Konsolidierung in der Emmi Gruppe, Neubesetzung der Geschäftsführung.

2000
Klimaoptimiertes Käsereifungslager
Im Keller des Betriebsgebäudes wird das Käsereifungslager für insgesamt 8'500 Laibe Bergkäse bzw. Walserstolz mit Unterstützung eines Käsepflegeroboters in Betrieb genommen.

2001
Umfirmierung
Mit dem Launch der Emmi Energy Milk wird das Unternehmen im April von der Josef Hosp GmbH in die Emmi Österreich GmbH umfirmiert.

2004
Launch Emmi CAFFÈ LATTE
Emmi Österreich startet mit dem Erfolgskonzept Emmi CAFFÈ LATTE in den drei Sorten Macchiato, Cappuccino und Espresso. Bereits im Jahre 2006 übernimmt Emmi CAFFÈ LATTE die Marktführerschaft in der Kategorie Eiskaffee.

2008
Verkauf von 8 Millionen Stück Emmi CAFFÈ LATTE
Jede Österreicherin bzw. jeder Österreicher kauft im Schnitt zumindest einen Becher pro Jahr.

2014
Emmi wird Milchkäufer der SennereiGen. Boden-Sonntag
Zur Absicherung des Konzepts Walserstolz werden mit den Milchproduzentinnen und Produzenten direkt Milchlieferverträge abschlossen.

2015
Emmi pachtet den Sennereibereich der Genossenschaft Boden-Sonntag
Nach dem Abschluss der Milchlieferverträge wird nun am Standort in Sonntag auch Walserstolz in Eigenverantwortung produziert.

2018
Errichtung und Inbetriebnahme Photovoltaikanlage
Auf dem Dach des Betriebsgebäudes wird auf 900 m2 eine Anlage mit einer Leistung von 170 kWp mit einem sehr hohen Eigennutzungsanteil von 95 % installiert. Damit können ca. 22 % des jährlichen Strombedarfs gedeckt werden, die CO2-Einsparung lt. Tarif VKW liegt bei 14,3 Tonnen pro Jahr.

2021
Übergabe Geschäftsführung
Nach mehr als 20 Jahren übergibt Gerhard Frei die Geschäftsführung der Emmi Österreich GmbH mit Ende März 2021 an Thomas Heller, welcher bereits seit mehr als 10 Jahren bei Emmi tätig ist und zuletzt im Hauptsitz von Emmi die Position des Marketingleiters für die Division Schweiz inne hatte.
